FAQ-Leitfaden zum Yachtcharter in Kroatien für deutschsprachige Gäste

Das Chartern eines Yachts in Kroatien ist ein faszinierendes Erlebnis, das die Möglichkeit bietet, die natürliche Schönheit, die malerischen Inseln und die reiche Kultur des Landes zu erkunden. Mit einer Vielzahl von Optionen, von traditionellen Segelbooten über geräumige Katamarane bis hin zu luxuriösen Motorbooten, kann jeder Reisende die perfekte Lösung für seine Bedürfnisse finden. Egal, ob Sie ein Familienabenteuer, einen romantischen Rückzugsort oder eine Erkundungsreise suchen, Kroatien hat für jeden etwas zu bieten. Planen Sie Ihre Reise sorgfältig und bereiten Sie sich darauf vor, ein unvergessliches Erlebnis im Herzen der Adria zu genießen.

Die beste Zeit für einen Yachtcharter in Kroatien ist von Mai bis September, wenn das Wetter warm und das Adriatische Meer ruhig ist.

Ja, für das Chartern eines Segelboots oder Motorbootes ohne Skipper ist ein gültiger Bootsführerschein erforderlich. Wenn Sie keinen Führerschein besitzen, können Sie ein Yacht mit Skipper mieten.

In Kroatien können Sie verschiedene Arten von Yachten chartern, darunter Segelboote, Katamarane, luxuriöse Motorboote und Gullet-Boote.

Ein Katamaran hat zwei Rümpfe und bietet mehr Stabilität im Vergleich zu einem herkömmlichen Segelboot. Er ist ideal für Familien und Gruppen, da er mehr Platz und Komfort bietet.

Ja, viele Chartergesellschaften bieten auch Optionen für Kurzcharter, besonders in der Nebensaison.

Von Split aus können Sie die Inseln Hvar, Brač, Vis und Korčula besuchen, die jeweils ihren eigenen Charme haben.

Ein Luxus-Motorboot ist in der Regel schneller und bietet mehr moderne Annehmlichkeiten, während ein Gullet ein traditionelles Segelboot ist, oft aus Holz, das für ein authentisches Erlebnis geeignet ist.

Es wird empfohlen, leichte Kleidung, Badesachen, Sonnencreme und rutschfeste Schuhe mitzubringen. Vergessen Sie nicht Ihre Dokumente und eine gute Portion Abenteuerlust!

Ja, viele Familien chartern Yachten für den Urlaub mit Kindern. Stellen Sie sicher, dass das Boot sicher ist und Rettungswesten für die Kleinen vorhanden sind.

Viele Yachten bieten Wassersportausrüstungen wie Schnorchelausrüstung, Stand-Up-Paddle-Boards und Kajaks an. Überprüfen Sie vorab, was im Charter enthalten ist.

Die Kosten variieren je nach Bootstyp, Saison und Mietdauer. Segelboote und Katamarane sind in der Regel günstiger als Luxus-Motorboote.

Ja, viele Charterunternehmen bieten die Möglichkeit, Ihre Reiseroute nach Ihren Wünschen anzupassen.

Die kroatische Küche ist reich an frischem Fisch, gegrilltem Fleisch und regionalen Produkten. Sie können auch exzellente Weine und hochwertiges Olivenöl genießen.

Bei schlechtem Wetter ist es wichtig, den Anweisungen Ihres Skippers zu folgen. Erfahrene Skipper wissen, wie man sicher navigiert und wo man Schutz finden kann.

Eine klassische Reiseroute umfasst den Besuch der Elaphiten-Inseln, Korčula und Mljet, mit Stopps zur Erkundung der Geschichte und Kultur der verschiedenen Orte.

Ja, einige Nationalparks wie der Nationalpark Mljet und der Nationalpark Kornati sind mit dem Boot zugänglich und bieten natürliche Wunder.

Ein gültiger Reisepass oder Personalausweis ist erforderlich, und wenn Sie ohne Skipper mieten, auch der Bootsführerschein.

Viele moderne Yachten bieten WLAN, aber die Qualität der Verbindung kann variieren. Es ist ratsam, dies vor der Anmietung zu überprüfen.

Der Check-in erfolgt im Ausgangshafen, wo Ihre Dokumente überprüft und eine Einweisung zum Boot gegeben wird.

Es ist wichtig, digitale Kopien Ihrer Dokumente zu haben. Im Falle eines Verlusts wenden Sie sich an Ihre Botschaft oder Ihr Konsulat, um Unterstützung zu erhalten.

Zu den schönsten Inseln gehören Hvar, Brač, Vis und Korčula, jede mit ihren eigenen Attraktionen und atemberaubenden Landschaften.

Ja, die meisten Charterunternehmen bieten Versicherungspakete an. Es ist ratsam, sich im Voraus zu informieren und die beste Option für Ihre Bedürfnisse zu wählen.

Jede Yacht muss mit Rettungswesten, Feuerlöschern und einem Erste-Hilfe-Set ausgestattet sein. Stellen Sie sicher, dass alles in Ordnung ist, bevor Sie ablegen.

Ja, viele Unternehmen bieten Gruppenfahrten an, bei denen mehrere Yachten gemeinsam segeln, was eine gesellige und unterhaltsame Atmosphäre schafft.

Sie können ein Motorboot für Tagesausflüge mieten oder einfach Ihr eigenes Boot nutzen, um zwischen den Inseln zu reisen.

Es ist ratsam, im Voraus zu buchen, insbesondere in der Hochsaison, um die Verfügbarkeit des gewünschten Bootes zu gewährleisten.

Viele Yachten erlauben Haustiere, aber es ist am besten, dies im Voraus mit der Chartergesellschaft zu klären.

In der Regel gibt es keine spezifischen Altersbeschränkungen, aber Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um den Mietvertrag zu unterschreiben.

Die meisten Yachten sind mit Küche, Kühlschrank, Bad und Schlafplätzen ausgestattet. Einige luxuriöse Yachten bieten auch Whirlpools und Wassersportausrüstung.

Die wichtigsten Abfahrtshäfen sind Dubrovnik, Split, Zadar und Pula, die alle einen einfachen Zugang zu den umliegenden Inseln und Attraktionen bieten.

Wenn Sie keine Erfahrung haben, sollten Sie ein Boot mit Skipper mieten, der Sie während der Kreuzfahrt anleitet.

Ja, viele Yachten haben Beiboote (Tender), mit denen Sie an Land fahren können, um Städte und Dörfer zu erkunden.

Die meisten Häfen haben Supermärkte und Geschäfte, in denen Sie Lebensmittel und Vorräte für Ihre Kreuzfahrt kaufen können.

Sie können Ihre Reiseroute basierend auf Ihren Interessen, den Inseln, die Sie besuchen möchten, und den Aktivitäten, die Sie unternehmen möchten, planen. Viele Skipper können hilfreiche Tipps geben.

Ja, im Sommer finden in vielen Küstenstädten Festivals und kulturelle Veranstaltungen statt, wie Weinfestivals, Konzerte und lokale Feierlichkeiten.

Der Prozess ist ähnlich wie bei der Anmietung anderer Yachten, aber möglicherweise sind im Voraus Reservierungen erforderlich, da Gullet-Boote sehr gefragt sind.

Ja, viele Yachten können für besondere Anlässe wie Hochzeiten, Geburtstagsfeiern und Feiern gemietet werden, aber es ist ratsam, im Voraus zu planen.

Es ist wichtig, die lokalen Vorschriften beim Segeln zu beachten, einschließlich der Geschwindigkeitsbegrenzungen und der Navigationszonen.

Sie können Wetter-Apps oder spezialisierte Websites nutzen, um die Wetterbedingungen während Ihrer Kreuzfahrt zu überprüfen.

Ja, viele Orte in Kroatien bieten hervorragende Tauchmöglichkeiten, und einige Charterunternehmen bieten Pakete an, die Tauchen beinhalten.

Ja, jedes Boot hat eine maximale Passagierkapazität, die aus Sicherheitsgründen eingehalten werden muss.

Viele Luxus-Yachten bieten die Möglichkeit, einen Koch an Bord zu haben, der nach Ihren Vorlieben köstliche Speisen zubereitet.

Bei Notfällen wenden Sie sich an Ihren Skipper oder die Chartergesellschaft. Sie haben Verfahren zur Handhabung von Notfällen.

Es gibt verschiedene nützliche Apps für Nautiker, wie Navionics, Weather4D und Windy, die Seekarten und Wettervorhersagen bieten.

Ja, Sie können ein Segelboot ohne Skipper mieten, benötigen jedoch einen gültigen Bootsführerschein und nachweisliche Segelerfahrung.

Das Chartern einer Luxus-Yacht bietet Komfort und erstklassige Dienstleistungen, wie geräumige Kabinen, Whirlpools, Gastronomie und engagiertes Personal.

Ja, viele Yachten bieten ruhige und panoramische Räume, die sich ideal für Yoga und Meditation während Ihrer Kreuzfahrt eignen.

Es ist möglich, die Reiseroute während der Kreuzfahrt zu ändern, aber es ist wichtig, mit Ihrem Skipper zu kommunizieren, um Sicherheit und die Verfügbarkeit der Häfen zu gewährleisten.

Einige Yachten sind für Menschen mit Behinderungen ausgestattet, es ist jedoch wichtig, dies vor der Buchung mit der Chartergesellschaft abzuklären.

Die besten Anlegestellen sind Split, Dubrovnik, Zadar und Pula, die alle moderne Einrichtungen und Zugang zu lokalen Dienstleistungen bieten.

Wenn Sie sich für einen Bareboat-Charter (ohne Skipper) entscheiden, benötigen Sie einen gültigen Segelschein, der von den kroatischen Behörden anerkannt wird. Wenn Sie keinen haben, können Sie einen professionellen Skipper mieten, der die Yacht für Sie steuert.

Die beste Zeit für Yachtcharter ist von Mai bis Oktober. Die Hochsaison ist im Juli und August, wenn das Wetter am wärmsten ist, aber Mai, Juni und September bieten mildere Temperaturen, weniger Touristen und niedrigere Preise.

Der Basispreis umfasst normalerweise die Yacht, deren Ausstattung und eine Grundversicherung. Zusätzliche Kosten können Treibstoff, Hafengebühren, Verpflegung, Skipper-/Crewgebühren (falls gebucht) und Reinigungsdienste sein.

Ja, die meisten Yachtcharter ermöglichen es Ihnen, die Route nach Ihren Wünschen anzupassen. Bei einer Skipper-Charter hilft Ihnen der Skipper, die Route je nach Ihren Vorlieben und den Wetterbedingungen zu planen.

Es wird empfohlen, mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus zu buchen, insbesondere wenn Sie während der Hochsaison (Juli und August) segeln oder eine bestimmte Yachtart mieten möchten.

Das hängt von Ihren Vorlieben ab. Segelyachten bieten ein traditionelles Erlebnis, Katamarane sind stabiler und bieten mehr Platz, was sie ideal für Familien oder Gruppen macht, während Motoryachten schneller sind und sich besser für Inselhüpfen eignen.

Leichte Kleidung, Badesachen, rutschfeste Schuhe, Sonnencreme, Sonnenbrille, Hüte und persönliche Medikamente sind unerlässlich. Vergessen Sie nicht Ihren Reisepass, Segelschein (falls erforderlich) und alle notwendigen Dokumente für die Charter.

Verpflegung ist normalerweise nicht enthalten. Sie können entweder Ihre eigenen Vorräte mitbringen oder einen Proviant-Service in Anspruch nehmen. Viele Charterfirmen bieten dies als zusätzlichen Service an, oder Sie können in den Marinas entlang der Route einkaufen.

Auf jeden Fall! Einer der Vorteile einer Yachtcharter in Kroatien ist, dass Sie in verschiedenen Häfen und Marinas anlegen können, um Städte, Dörfer und Strände zu erkunden. Ihr Skipper kann Ihnen die besten Orte empfehlen.

Ja, es wird empfohlen, eine Reiseversicherung abzuschließen, die Segelaktivitäten und eventuelle Stornierungen abdeckt. Yachtcharter beinhalten normalerweise eine Grundversicherung für das Boot, aber eine persönliche Reiseversicherung stellt sicher, dass Sie für medizinische Notfälle oder Reiseunterbrechungen abgesichert sind.

Bei einen Bareboat-Charter mieten Sie die Yacht ohne Crew und sind für das Segeln verantwortlich. Eine Skipper-Charter beinhaltet einen professionellen Skipper, der die Yacht für Sie navigiert, sodass Sie sich entspannen und die Reise genießen können.

Die Preise variieren je nach Größe, Typ und Saison. Eine Standard-Segelyacht kann zwischen 1.500 und 5.000 Euro pro Woche kosten, während luxuriöse Motoryachten erheblich teurer sein können. Zusätzliche Kosten wie Treibstoff, Hafengebühren und Crew-Gehälter können ebenfalls anfallen.

Beliebte Routen umfassen die dalmatinische Küste von Split nach Dubrovnik, Segeln rund um den Kornati-Nationalpark oder die Erkundung der weniger bekannten Inseln wie Vis, Mljet und Lastovo.

Sie können in vielen Buchten und Buchten ankern, aber in einigen Gebieten kann es Einschränkungen geben. Kroatien verfügt außerdem über zahlreiche Marinas, in denen Sie über Nacht anlegen können und zusätzliche Annehmlichkeiten wie Strom, Wasser und Zugang an Land erhalten.

Die meisten Yachtcharter dauern eine Woche, normalerweise von Samstag bis Samstag. Kürzere oder längere Charter können je nach Verfügbarkeit und Ihren Vorlieben arrangiert werden.

Ein Transitlog ist ein gesetzliches Dokument, das für das Segeln in kroatischen Gewässern erforderlich ist. Es deckt normalerweise die Registrierung der Yacht, die Besatzungsliste und die Segelerlaubnis ab. Es wird in der Regel von der Charterfirma arrangiert und ist im Charterpreis enthalten.

Ja, es ist üblich und wird geschätzt. Ein typisches Trinkgeld für den Skipper oder die Crew liegt zwischen 5 % und 10 % der Charterkosten, abhängig vom gebotenen Service.

Ja, eine Yachtcharter kann ein familienfreundlicher Urlaub sein. Katamarane sind besonders gut für Familien geeignet, da sie mehr Platz und Stabilität bieten. Viele Yachten sind mit Sicherheitsausrüstung für Kinder ausgestattet, aber es ist ratsam, dies vorher mit der Charterfirma zu klären.

Kroatien ist Teil des Schengen-Raums, daher benötigen Besucher aus Schengen-Ländern kein Visum. Reisende aus Nicht-Schengen-Ländern sollten die Visabestimmungen überprüfen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Reisepass mindestens sechs Monate ab dem Einreisedatum gültig ist.

Einige Yachtcharterfirmen erlauben Haustiere an Bord, aber es ist wichtig, dies im Voraus zu klären. Wenn Sie ein Haustier mitnehmen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie die kroatischen Bestimmungen für die Einreise mit Haustieren kennen und die Yacht über geeignete Unterkünfte für den Komfort Ihres Haustiers verfügt.

In der Regel erfolgt das Check-in am Samstagnachmittag gegen 17:00 Uhr und der Check-out am darauffolgenden Samstag bis 9:00 Uhr. Vor der Abfahrt wird die Yacht mit der Charterfirma inspiziert, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist. Bei der Rückkehr gibt es eine abschließende Inspektion auf eventuelle Schäden.

Wenn Sie einen Bareboat-Charter wählen, benötigen Sie Segelerfahrung und einen gültigen Segelschein. Wenn Sie wenig oder keine Erfahrung haben, ist eine Skipper-Charter die beste Option, da der Skipper alle Segelverantwortungen übernimmt.

Ihr Skipper wird die Wetterbedingungen überwachen und die Route gegebenenfalls anpassen. Wenn Sie einen Bareboat-Charter haben, sollten Sie die örtlichen Wettervorhersagen prüfen und auf die Sicherheit achten. Kroatische Marinas und Häfen bieten Schutz, falls Sie einen Sturm abwarten müssen.

Die offizielle Währung Kroatiens ist der Euro (EUR). Die meisten Marinas, Restaurants und Geschäfte akzeptieren Euros, aber es ist immer ratsam, etwas Bargeld für kleinere oder abgelegenere Orte mitzuführen.

Der Treibstoff ist in der Regel nicht im Basispreis enthalten und stellt ein zusätzliches Kosten dar. Der Verbrauch hängt davon ab, wie viel Sie segeln im Vergleich zum Motorbetrieb. Am Ende der Charter müssen Sie die Yacht auftanken.

Ja! Eines der Highlights einer Yachtcharter ist das Schwimmen im kristallklaren Wasser der Adria. Die meisten Yachten bieten leichten Zugang zum Wasser, und einige sind sogar mit Schnorchel Ausrüstung und Paddleboards für zusätzlichen Spaß ausgestattet.

Viele Charteryachten bieten WLAN als optionalen Zusatz an, oder es ist bereits inklusive. Der Empfang kann jedoch eingeschränkt sein, wenn Sie weit von der Küste entfernt segeln. Es ist ratsam, dies im Voraus mit der Charterfirma zu klären und die Netzabdeckung während der Reise zu überprüfen.

Ihr Skipper (falls vorhanden) ist ausgebildet, um im Notfall zu reagieren und weiß, wie er Hilfe erreicht. Wenn Sie einen Bareboat-Charter haben, sollten Sie sich mit der Sicherheitsausrüstung und den Notfallprotokollen der Yacht vertraut machen. Kroatien verfügt über ein ausgezeichnetes maritimes Rettungssystem, und VHF-Funkgeräte sind standardmäßig an Bord.

Es gibt keine strengen Altersgrenzen, aber bei Bareboat-Chartern muss der Hauptcharterer in der Regel über 18 oder 21 Jahre alt sein und einen gültigen Segelschein besitzen. Für Skipper-Charter spielt das Alter in der Regel keine Rolle, und Kinder sind mit erwachsener Aufsicht herzlich willkommen.

Sie haben die Freiheit, Ihre eigene Route zu gestalten, solange diese machbar ist, aber es gibt einige gesperrte Gebiete (wie Militärzonen oder geschützte Naturschutzgebiete). Lokale Vorschriften und Sicherheitsüberlegungen sollten stets beachtet werden, und Ihr Skipper kann die besten Routen basierend auf Ihren Wünschen empfehlen.

Nachtnavigation wird in der Regel nicht empfohlen, es sei denn, Sie sind erfahren oder haben einen professionellen Skipper. Die meisten Charterfirmen empfehlen, vor Sonnenuntergang zu ankern oder anzulegen, da einige Marinas nachts geschlossen sein oder schwer zugänglich sein könnten.

Ja, die meisten Charterfirmen verlangen eine rückzahlbare Kaution, um mögliche Schäden an der Yacht abzudecken. Die Höhe variiert je nach Art und Größe der Yacht und wird normalerweise vor Reiseantritt per Kreditkarte gezahlt.

Zusätzliche Kosten können Treibstoff, Hafen- oder Liegegebühren, Wasser und Strom in Marinas, Verpflegung (Essen und Getränke), Reinigungsgebühren und Trinkgelder für den Skipper und die Crew umfassen. Es ist ratsam, alle möglichen Zusatzkosten im Voraus mit der Charterfirma zu klären.

Ja, Freizeitangeln ist erlaubt, aber Sie benötigen eine Angellizenz. Diese sind einfach online oder in lokalen Marinas erhältlich. Ihr Skipper kennt möglicherweise auch die besten Angelplätze.

Während die meisten kroatischen Gewässer für das Segeln offen sind, gibt es einige Gebiete, wie Militärzonen oder bestimmte Naturschutzgebiete, die gesperrt sind. Es ist wichtig, die Navigationsvorschriften zu befolgen und geschützte Gebiete zu vermeiden, in denen das Ankern möglicherweise verboten ist.

Wenn Sie technische Probleme haben, kontaktieren Sie sofort die Charterfirma. Diese bietet in der Regel einen Unterstützungsdienst an, um Probleme zu lösen oder Hilfe zu schicken. Skipper sind darauf geschult, kleinere Reparaturen durchzuführen, daher kann ein Skipper in solchen Situationen hilfreich sein.

Einige Yachten, besonders größere oder luxuriösere Modelle, sind mit Klimaanlagen ausgestattet, aber viele Segelyachten und Katamarane haben keine. Wenn eine Klimaanlage für Sie wichtig ist, klären Sie dies bei der Buchung mit der Charterfirma.

Liegeplatzreservierungen können oft im Voraus über die Website oder telefonisch bei der Marina vorgenommen werden. Einige Marinas ermöglichen auch Buchungen am Tag der Ankunft, aber in der Hochsaison ist es ratsam, frühzeitig zu reservieren, insbesondere in beliebten Orten wie Hvar oder Dubrovnik.

Ja, einige Charterfirmen bieten umweltfreundliche Yachten an, darunter solarbetriebene Boote und Yachten mit nachhaltigen Merkmalen. Sie können auch zu einem umweltfreundlichen Segeln beitragen, indem Sie Abfall reduzieren, umweltfreundliche Produkte verwenden und die lokale Tierwelt und Meeresökosysteme respektieren.

Der Skipper und die Crew müssen Erwachsene sein, in der Regel über 18 oder 21 Jahre alt, abhängig von der Charterfirma. Es gibt keine obere Altersgrenze, solange der Skipper die erforderlichen Qualifikationen und die körperliche Fitness besitzt, um die Yacht sicher zu steuern.

Berücksichtigen Sie Faktoren wie die Gruppengröße, das Budget und den gewünschten Komfort. Segelyachten bieten ein traditionelles Segelerlebnis, Katamarane sind geräumig und stabil, während Motoryachten Geschwindigkeit und Luxus bieten. Wenn Sie unsicher sind, fragen Sie das Charterunternehmen um Rat, welche Option für Sie am besten geeignet ist.

Ja, Sie können Ihre eigenen Lebensmittel mitbringen. Viele Yachten haben voll ausgestattete Küchen (Pantry) zur Zubereitung von Mahlzeiten. Einige Charterunternehmen bieten auch Proviantierungsdienste an, bei denen Sie Lebensmittel und Getränke im Voraus bestellen können, die bei Ihrer Ankunft an Bord bereit sind. Auf Yachten mit Crew wie Gulets und Motorschiffen dürfen Sie keine eigenen Lebensmittel und Getränke mitbringen.

Die Stornierungsbedingungen variieren zwischen den Unternehmen. In der Regel gilt: Je früher Sie stornieren, desto besser stehen die Chancen auf eine teilweise oder vollständige Rückerstattung. Es ist wichtig, die Stornierungsbedingungen bei der Buchung zu prüfen und eine Reiseversicherung in Betracht zu ziehen, falls sich Ihre Pläne unerwartet ändern.

Ja, die meisten Yachten verfügen über Badezimmer (genannt "Heads") und Duschen. Die Anzahl und Größe der Badezimmer hängen von der Größe der Yacht ab. Einige Marinas bieten auch Einrichtungen an Land für Yachtgäste an.

Ja, es ist möglich, von Kroatien in Nachbarländer wie Italien oder Montenegro zu segeln. Sie müssen jedoch die Zollformalitäten beachten und an den vorgesehenen Häfen aus- und einchecken. Einige Charterfirmen verlangen möglicherweise eine Voranmeldung oder Genehmigungen, daher sollten Sie dies mit Ihrem Charterunternehmen besprechen.

Es ist höflich, die Marina im Voraus anzurufen, um Ihre Ankunft anzukündigen. Achten Sie darauf, andere Boote beim Anlegen nicht zu stören, halten Sie abends die Geräuschkulisse gering und respektieren Sie die örtlichen Regeln bezüglich Müllentsorgung und Wasserverbrauch. Folgen Sie stets den Anweisungen des Hafenpersonals beim Anlegen.

Ja, entlang der kroatischen Küste gibt es in der Regel guten Mobilfunkempfang, obwohl der Empfang in abgelegeneren Gegenden oder zwischen den Inseln eingeschränkt sein kann. Die meisten Yachten sind mit UKW-Funkgeräten für Notfälle und Kommunikation mit den Marinas ausgestattet.

Auf jeden Fall! Kroatien ist reich an Geschichte und Kultur. Viele Küstenstädte und Inseln haben historische Sehenswürdigkeiten, wie die Altstadt von Dubrovnik, den Diokletian Palast in Split und alte Festungen auf Inseln wie Korcula. Sie können in nahegelegenen Marinas anlegen und diese Orte erkunden.

Die Gebühren variieren je nach Standort, Größe der Yacht und Saison. In der Hochsaison können beliebte Marinas zwischen 50 € und 300 € pro Nacht für eine Standardyacht verlangen. Weniger besuchte Orte und kleinere Häfen sind in der Regel günstiger. Es ist ratsam, den Skipper oder das Charterunternehmen nach Schätzungen zu fragen.

Ja, das Leitungswasser in Kroatien ist im Allgemeinen sicher zu trinken. Viele Yachten haben Frischwassertanks für Trink- und Kochwasser, aber es kann sinnvoll sein, in abgelegeneren Gebieten oder wenn das Wasser aus dem Tank nicht empfohlen wird, Flaschenwasser mitzubringen.

Ein Yachtcharter mit Skipper bedeutet, dass Sie einen professionellen Skipper engagieren, der die Yacht für Sie navigiert. Der Skipper ist verantwortlich für das Segeln des Bootes, die Sicherheit und die Führung entlang Ihrer gewünschten Route, sodass Sie sich entspannen und die Reise genießen können.

Nein, Sie benötigen keine Segelerfahrung. Der Skipper übernimmt alle Aspekte der Navigation und Steuerung der Yacht, sodass Sie die Reise ohne Sorgen genießen können.

Ja, der Skipper kann lokale Expertise bieten und die besten Routen, Ankerplätze und Ziele basierend auf Ihren Vorlieben und den Wetterbedingungen empfehlen. Sie können die Reiseroute anpassen, um die schönsten Orte Kroatiens zu sehen.

Ja, es ist üblich, während des Charters für die Verpflegung des Skippers zu sorgen. Die meisten Yachten haben eine separate Kabine für den Skipper, aber es ist ratsam, beim Charterunternehmen nach den Schlafarrangements des Skippers zu fragen.

Viele Skipper teilen gerne ihr Wissen und bringen Ihnen die Grundlagen des Segelns bei. Wenn Sie Interesse haben, lassen Sie es den Skipper wissen, und er kann Ihnen praktische Segelerfahrungen vermitteln.

Ja, Sie können aus einer Vielzahl von Yachten für einen Charter mit Skipper wählen, darunter Segelyachten, Katamarane und Motoryachten. Die Wahl der Yacht hängt von Ihren Vorlieben und der Größe Ihrer Gruppe ab.

Ja, der Skipper ist verantwortlich für die Sicherheit der Passagiere und der Yacht. Er überwacht das Wetter und passt die Route bei Bedarf an, um schlechte Bedingungen zu vermeiden und eine sichere und angenehme Fahrt zu gewährleisten.

Die meisten Skipper sind ortsansässig oder sehr gut mit der kroatischen Küste und den Inseln vertraut. Sie können die besten Orte zum Schwimmen, Essen und Besichtigen empfehlen und Ihnen helfen, Touristenfallen oder überfüllte Orte zu vermeiden.

Die Kosten für die Anmietung eines Skippers liegen typischerweise zwischen 150 € und 250 € pro Tag, je nach Yacht und Charterfirma. Diese Gebühr kommt in der Regel zum Basischarterpreis und anderen Ausgaben wie Lebensmittel, Treibstoff und Marina-Gebühren hinzu.

Ja, bei einem Charter mit Skipper können Sie flexibel sein, was Ihre Reiseroute betrifft. Wenn Sie die Route ändern oder länger an einem bestimmten Ort bleiben möchten, können Sie dies mit dem Skipper besprechen, der den Zeitplan entsprechend anpasst, sofern es sicher und zeitlich machbar ist.

Die meisten Skipper in Kroatien sprechen fließend Englisch, und viele sprechen zusätzlich Deutsch, Italienisch oder Französisch. Sie können bei der Buchung einen Skipper anfordern, der Ihre bevorzugte Sprache spricht.

Ja, Sie können Ihre bevorzugte Reiseroute vor der Reise mit dem Skipper oder dem Charterunternehmen besprechen. Der Skipper wird Ihre Wünsche bei der Routenplanung berücksichtigen und Anpassungen je nach Wetterbedingungen oder speziellen Wünschen vornehmen.

Ja, es ist üblich, dem Skipper ein Trinkgeld zu geben, wenn Sie mit dem Service zufrieden sind. Die Höhe des Trinkgelds hängt vom Niveau des Services, der Yacht und anderen Faktoren ab.

In seltenen Fällen, in denen der Skipper ausfällt, organisiert das Charterunternehmen einen Ersatzskipper, um sicherzustellen, dass Ihre Reise reibungslos weitergeht.

Ja, Skipper sind professionell und verstehen das Bedürfnis nach Privatsphäre. Sie verlassen oft die Yacht, damit Sie Ihre Zeit alleine genießen können, wenn die Yacht in einer Marina oder einem Hafen vor Anker liegt. Sie können mit dem Skipper kommunizieren, wenn Sie zu bestimmten Zeiten Privatsphäre wünschen.

Der Skipper ist für die Navigation der Yacht, die Sicherheit der Passagiere, das Ankern oder Festmachen des Bootes, die Überwachung des Wetters und die Lösung technischer Probleme verantwortlich. Außerdem gibt er Hinweise zu lokalen Sehenswürdigkeiten und hilft bei der Planung der Reiseroute.

Die Hauptaufgabe des Skippers ist die Navigation der Yacht und die Gewährleistung der Sicherheit, nicht die Übernahme von Haushaltsaufgaben. Sie können jedoch einen Host oder Koch mieten, der sich um Kochen, Putzen und zusätzliche Dienstleistungen kümmert, wenn Sie ein luxuriöseres Erlebnis wünschen.

Skipper in Kroatien sind hochqualifiziert und verfügen über gültige Lizenzen, typischerweise einschließlich eines Internationalen Befähigungsnachweises (ICC) oder Äquivalenten sowie einer Ausbildung in maritimer Sicherheit. Sie sind erfahrene Fachleute mit umfangreichem lokalem Wissen.

In der Regel werden Skipper für die gesamte Dauer des Charters gemietet, aber einige Unternehmen bieten möglicherweise flexible Arrangements an. Es ist ratsam, diese Option vor der Buchung mit dem Charterunternehmen zu besprechen.

Wenn Sie Probleme mit Ihrem Skipper haben, ist es am besten, Bedenken direkt und höflich anzusprechen. Die meisten Skipper sind sehr professionell und anpassungsfähig. Sollte das Problem bestehen bleiben, können Sie sich an das Charterunternehmen wenden, um Unterstützung bei der Lösung des Problems oder bei der Bereitstellung eines Ersatzskippers zu erhalten.

Achten Sie auf Skipper mit gültigen Segellizenzen, wie dem Internationalen Befähigungsnachweis (ICC) oder Äquivalenten, sowie auf Erfahrung im Segeln in der Region und eine nachgewiesene Sicherheitsbilanz.

Ja, zusätzlich zu seiner Tagesrate sind Sie in der Regel dafür verantwortlich, Mahlzeiten und Getränke für den Skipper während des Charters bereitzustellen.

Viele Charterunternehmen erlauben es Ihnen, einen bestimmten Skipper anzufordern, wenn er verfügbar ist, insbesondere wenn Sie bereits mit ihm gesegelt sind oder eine starke Empfehlung erhalten haben.

Die meisten Skipper haben umfassende Erfahrung im Segeln in kroatischen Gewässern und kennen sich oft seit Jahren mit der Adria, den lokalen Winden, Wetterbedingungen und versteckten Juwelen aus.

Wenn der Skipper die Reise nicht fortsetzen kann, sorgt das Charterunternehmen in der Regel für einen Ersatzskipper, der übernimmt und die Reise reibungslos weiterführt.

Ja, Skipper haben oft exzellente lokale Kontakte und können Ihnen helfen, Restaurants, Ausflüge oder Aktivitäten an Ihren Zielorten zu buchen.

Ja, der Skipper wird Sie durch die Zollverfahren führen, wenn Sie während Ihres Charters Länder wie Montenegro oder Italien besuchen möchten.

Sie können das Tempo der Reise mit Ihrem Skipper besprechen, egal ob Sie eine entspannte Fahrt mit mehr Stopps oder schnelleres Segeln bevorzugen, um mehr Strecke zurückzulegen.

Ja, der Skipper kümmert sich um Tankstopps und stellt sicher, dass die Yacht genügend Treibstoff für die Reise hat, aber Sie sind für die Treibstoffkosten verantwortlich.

Skipper kennen versteckte Buchten und weniger frequentierte Inseln und können ruhige, abgelegene Orte zum Ankern oder Schwimmen empfehlen.

Sie können entscheiden, wie viel Kontakt Sie mit dem Skipper haben möchten. Er respektiert Ihre Privatsphäre und gibt Ihnen Raum, wenn es gewünscht wird, während er eine reibungslose Reise sicherstellt.

Packen Sie leichte, bequeme Kleidung, Badebekleidung, Sonnencreme, einen Hut, rutschfeste Schuhe und alle persönlichen Gegenstände ein, die Sie benötigen. Der Skipper kann Sie beraten, ob es spezielle Gegenstände gibt, die Sie je nach Route benötigen.

Skipper können oft bei der Besorgung von Lebensmitteln auf lokalen Märkten oder in Geschäften helfen oder beraten, insbesondere wenn Sie mit der Gegend nicht vertraut sind oder bestimmte Artikel benötigen.

Ja, viele Charterfirmen bieten die Möglichkeit, zusätzliches Personal wie eine Hostess oder einen Koch an Bord zu engagieren, um ein luxuriöseres Erlebnis mit Essenszubereitung und Reinigung zu ermöglichen.

Nein, der Skipper übernimmt alle Aufgaben der Yachtbedienung, einschließlich der Nutzung technischer Ausrüstung, Navigationsinstrumente und Sicherheitsvorrichtungen.

Skipper sind darin geschult, in verschiedenen Bedingungen zu segeln, aber der Sicherheit zuliebe werden sie unnötige Risiken vermeiden. Wenn schlechtes Wetter vorhergesagt wird, passt der Skipper die Route an sicherere Gebiete an.

Lassen Sie den Skipper Ihre gewünschten Reiseziele wissen, und er wird die Route entsprechend anpassen oder den besten Weg vorschlagen, diese in die Reiseroute einzubauen, basierend auf der Zeit und dem Wetter.

Der Skipper wird sichere Ankerplätze für Übernachtungen finden und sicherstellen, dass die Yacht sicher vor Anker liegt und vor Wind und Strömungen geschützt ist.

Ja, Sie können nach Belieben Inseln erkunden, während der Skipper an Bord bleibt und die Sicherheit der Yacht gewährleistet.

Viele Skipper teilen gerne ihr Wissen über die lokale Geschichte, Kultur und interessante Fakten zu den Orten, die Sie besuchen, was Ihre Reise bereichern kann.

Skipper können bei der Organisation von Wassersportaktivitäten helfen und die besten Orte dafür vorschlagen. Einige Yachten sind auch mit Ausrüstung wie Schnorchelsets oder Stand-Up-Paddleboards ausgestattet.

Wenn Sie spezielle Wünsche haben, wie etwa eine Geburtstags- oder Jubiläumsfeier, teilen Sie dies dem Skipper oder Charterunternehmen im Voraus mit, und sie können Ihnen helfen, ein besonderes Erlebnis zu arrangieren.

Skipper sind darin geschult, kleinere Reparaturen und Wartungsarbeiten durchzuführen. Bei größeren Problemen kontaktieren sie das Charterunternehmen oder eine lokale Marina, um Unterstützung zu erhalten.

Ja, viele Charterunternehmen bieten die Möglichkeit, eine weibliche Skipperin zu buchen, falls dies gewünscht wird, je nach Verfügbarkeit.

Skipper kennen die besten Orte zum Schwimmen und Schnorcheln, einschließlich klarer Gewässer, lebendiger Unterwasserwelt und Bereiche, die vor starken Strömungen geschützt sind.

Skipper sind in Erster Hilfe ausgebildet und werden bei einem medizinischen Notfall helfen. Sie werden auch lokale Behörden oder medizinische Dienste kontaktieren, falls weitere Hilfe erforderlich ist.

Die Kommunikation ist in der Regel einfach, da die meisten Skipper Englisch oder andere gängige Sprachen sprechen. Sie können direkt sprechen oder bei Bedarf auch Messaging-Apps verwenden.

Ja, selbst wenn Sie eine Segellizenz besitzen, können Sie einen Skipper anheuern, um die Arbeitsbelastung zu reduzieren und sich während Ihrer Reise mehr zu entspannen.

Skipper haben in der Regel flexible Arbeitszeiten, aber sie erwarten auch Ruhezeiten. Dennoch sind sie bei dringenden Angelegenheiten jederzeit verfügbar, insbesondere in der Nacht.

Skipper stellen sicher, dass alle Passagiere über Sicherheitsprotokolle informiert sind, kümmern sich um Rettungswesten, überwachen das Wetter und halten Kontakt zu Marinas oder der Küstenwache, um eine sichere Reise zu gewährleisten.

Eine Hostess ist verantwortlich für die Zubereitung und das Servieren von Mahlzeiten, das Aufräumen der Yacht und die Unterstützung bei der Versorgung, um sicherzustellen, dass die Gäste eine komfortable und entspannte Erfahrung während des Charters haben.

Eine Hostess kümmert sich in der Regel um die Zubereitung leichter Mahlzeiten (wie Frühstück, Snacks und einfache Mittagessen), das Aufräumen und den Gästeservice, während ein Koch sich auf die Zubereitung aufwendigerer Mahlzeiten konzentriert, oft mit einem Gourmet-Dining-Erlebnis.

Ja, in den meisten Fällen sind die Gäste dafür verantwortlich, sowohl für die Verpflegung des Skippers als auch der Hostess während des Charters zu sorgen.

Ja, die Hostess kann bei der Versorgung helfen, einschließlich des Einkaufs von Lebensmitteln, Getränken und anderen wichtigen Dingen. Viele Hostessen können auch bei der Essensplanung basierend auf Ihren Vorlieben unterstützen.

Eine Hostess bereitet in der Regel leichte Mahlzeiten wie Frühstück, Snacks und manchmal Mittagessen zu. Für aufwendigere Mahlzeiten wie das Abendessen könnten Sie einen eigenen Koch anheuern oder in Restaurants entlang Ihrer Route essen.

Ja, viele Hostessen sind darin erfahren, auf Ernährungsbedürfnisse wie vegetarische, vegane oder glutenfreie Diäten einzugehen. Es ist wichtig, das Charterunternehmen im Voraus über spezielle Ernährungsanforderungen zu informieren.

Ja, ein Teil der Aufgaben der Hostess besteht darin, die Gemeinschaftsbereiche der Yacht sauber zu halten, die Kabinen zu reinigen und während des Charters für Sauberkeit zu sorgen.

Ja, die Hostess wird den Tisch decken, Mahlzeiten servieren und sicherstellen, dass alles gut präsentiert wird, damit Sie sich entspannen und Ihre Zeit an Bord genießen können.

Je nach Yacht und Ihren Vorlieben reinigt die Hostess die Kabinen in der Regel täglich oder nach Bedarf. Sie macht die Betten, räumt auf und sorgt dafür, dass Ihr Raum komfortabel bleibt.

Ja, viele Hostessen kennen die Umgebung gut und können bei der Organisation von Ausflügen, der Reservierung von Restaurants und der Empfehlung von Aktivitäten an Land behilflich sein.

Es ist nicht erforderlich, beide zu haben, aber viele Gäste ziehen es vor, zusätzlich zum Skipper eine Hostess zu engagieren, um eine entspanntere Erfahrung zu machen. Die Hostess kümmert sich um die Zubereitung der Mahlzeiten und die Reinigung, während der Skipper sich ausschließlich auf das Segeln konzentrieren kann.

Ja, Hostessen können Getränke zubereiten und servieren, einschließlich Cocktails, alkoholfreier Getränke und Kaffee, damit die Gäste den ganzen Tag über Erfrischungen haben.

Der tägliche Satz für eine Hostess liegt in der Regel zwischen 150 € und 200 € pro Tag, abhängig vom Charterunternehmen und den angebotenen Dienstleistungen.

Ja, die Hostess hat in der Regel ihre eigene Kabine auf der Yacht und bleibt während des gesamten Charters an Bord, um den Gästen zu helfen.

Obwohl die Hauptaufgabe einer Hostess nicht die Kinderbetreuung ist, helfen viele gerne bei grundlegenden Aufgaben im Zusammenhang mit Kindern, wie der Zubereitung von Mahlzeiten, der Sicherheit auf der Yacht und der Unterhaltung von Kindern während des Tages.

Ja, wenn Sie einen besonderen Anlass feiern, können Sie im Voraus mit der Hostess koordinieren, um Dekorationen, spezielle Mahlzeiten oder andere Planungen für die Veranstaltung zu arrangieren.

Das hängt von Ihren Vorlieben ab. Einige Gäste genießen häufigeren Kontakt, während andere mehr Privatsphäre bevorzugen. Sie können Ihre Vorlieben zu Beginn der Reise mit der Hostess besprechen.

Die meisten Hostessen in Kroatien sprechen fließend Englisch, und viele sprechen auch andere Sprachen wie Deutsch, Italienisch oder Französisch. Wenn Sie eine bestimmte Sprachpräferenz haben, sollten Sie dies im Voraus mit dem Charterunternehmen klären.

Eine Gulet ist ein traditionelles Holzsegelboot, das häufig für Charter im Mittelmeer und in der Adria genutzt wird. Sie bietet in der Regel geräumige Kabinen und große Decksbereiche, ideal für gemütliche Kreuzfahrten.

Gulets sind im Allgemeinen größer, geräumiger und bieten breite Decks zum Entspannen. Sie verfügen über mehrere Kabinen und sind eher für Komfort als für Geschwindigkeit ausgelegt, was sie für entspanntere Kreuzfahrten im Vergleich zu Standard-Segelbooten prädestiniert.

Obwohl Gulets Segel haben, werden sie aufgrund ihrer schweren Bauweise meist von Motoren angetrieben. Wenn das Wetter es zulässt, kann die Crew jedoch die Segel setzen, um ein authentischeres Segelerlebnis zu bieten.

Gulets bieten in der Regel Platz für 8 bis 16 Gäste, abhängig von ihrer Größe. Einige größere Gulets können bis zu 20 oder mehr Gäste beherbergen, was sie ideal für Gruppen- oder Familienreisen macht.

Eine Gulet-Charter beinhaltet in der Regel das Schiff, die Crew (Kapitän, Koch und manchmal zusätzliches Personal), Treibstoff und die Nutzung der Bordausstattung. Einige Charter beinhalten auch Speisen und Getränke, während andere diese als zusätzliche Pakete anbieten.

Ja, Gulets sind familienfreundlich und bieten viel Platz, damit sich Kinder sicher bewegen können. Die Crew sorgt auch dafür, dass Kinder an Bord eine angenehme und sichere Erfahrung machen.

Die Preise variieren je nach Größe der Gulet, der Saison und den angebotenen Dienstleistungen. Wöchentliche Charter kosten in der Regel zwischen 10.000 € und 30.000 €, wobei luxuriöse Gulets teurer sind.

Beliebte Routen umfassen die dalmatinische Küste, die Erkundung von Inseln wie Hvar, Korcula, Brac und Vis sowie den Dubrovnik-Archipel. Sie können auch eine individuelle Reiseroute basierend auf Ihren Vorlieben erstellen.

Ja, die meisten Gulet-Charter bieten flexible Routen, die basierend auf Ihren Interessen angepasst werden können, wie z.B. die Erkundung bestimmter Inseln, historischer Stätten oder abgelegener Buchten zum Schwimmen.

Es sind keine Segelkenntnisse erforderlich. Die Gulet wird mit einer professionellen Crew geliefert, die Navigation, Segeln und alle Aspekte des Betriebs des Schiffes übernimmt, sodass Sie sich entspannen und die Reise genießen können.

Eine Gulet hat in der Regel eine Besatzung, die aus einem Kapitän, einem Koch und zusätzlichen Deckhand oder Hostessen besteht, abhängig von der Größe der Gulet und dem Serviceniveau.

Viele Gulet-Charter bieten Essenspakete an, die von einfachen Mahlzeiten bis hin zu Gourmet-Dining reichen können. Sie können Ihre Vorlieben im Voraus mit der Crew oder dem Charterunternehmen besprechen.

Ja, die meisten Gulet-Köche können diätetische Einschränkungen wie vegetarisch, vegan, glutenfrei oder andere spezifische Bedürfnisse berücksichtigen. Es ist wichtig, diese Anforderungen im Voraus mitzuteilen.

Die beste Zeit für eine Gulet-Charter in Kroatien ist zwischen Mai und September, mit Hochsaison im Juli und August. Die Nebensaison (Mai-Juni und September) bietet ruhigere Gewässer und etwas niedrigere Preise.

In den meisten Fällen dürfen Sie Ihre eigenen Getränke und Snacks an Bord mitbringen, obwohl einige Gulet-Charter All-Inclusive-Pakete anbieten, die Mahlzeiten und Getränke enthalten.

Viele Gulets sind mit Wassersportgeräten wie Kajaks, Paddleboards, Schnorchel Ausrüstung und manchmal sogar Jetskis ausgestattet. Es ist am besten, beim Charterunternehmen zu bestätigen, was enthalten ist.

Die meisten modernen Gulets sind mit Klimaanlage ausgestattet, insbesondere in den Kabinen und Gemeinschaftsbereichen. Es ist jedoch ratsam, dies bei der Buchung zu bestätigen, insbesondere in den heißen Sommermonaten.

Gulets in Kroatien verfügen typischerweise über Standard-Europäische 220V-Steckdosen. Wenn Sie aus einem Nicht-EU-Land reisen, benötigen Sie möglicherweise einen Adapter für Ihre elektrischen Geräte.

Packen Sie leicht, da der Platz auf einer Gulet begrenzt sein kann. Bringen Sie legere Kleidung, Badekleidung, einen Hut, Sonnencreme, rutschfeste Schuhe und persönliche Gegenstände mit, die Sie benötigen. Handtücher und Bettwäsche werden in der Regel an Bord bereitgestellt.

Eine Luxus-Yacht-Charter beinhaltet die Anmietung einer hochklassigen Yacht mit erstklassigen Dienstleistungen, einschließlich einer professionellen Crew, hochwertigen Annehmlichkeiten und maßgeschneiderten Reiserouten für ein exklusives und personalisiertes Urlaubserlebnis.

APA (Advance Provisionen Allemande) ist eine Vorauszahlung, die vom Charterer geleistet wird, um Betriebskosten wie Treibstoff, Essen, Getränke, Liegegebühren und zusätzliche Dienstleistungen während des Charters zu decken.

APA liegt in der Regel bei etwa 20-30% der Gesamtkosten der Charter, abhängig von der Größe der Yacht und Ihren spezifischen Anforderungen.

Der Grundpreis umfasst typischerweise die Yacht, die Crew, die Versicherung und die Nutzung der Bordannehmlichkeiten. Weitere Kosten wie Essen, Treibstoff und Liegegebühren werden durch die APA abgedeckt.

Der Kapitän verwaltet die APA-Mittel und verwendet sie für Beschaffung, Treibstoff, Hafengebühren und andere Ausgaben. Am Ende der Charter wird eine detaillierte Abrechnung bereitgestellt, und nicht genutzte APA wird dem Charterer zurückerstattet.

Eine Luxus-Yacht bietet hochwertige Annehmlichkeiten, eine größere und qualifiziertere Crew, Gourmet-Dining, Wassersportgeräte und personalisierte Dienstleistungen im Vergleich zu einer Standard-Yacht-Charter.

Ihr Kapitän wird die APA-Ausgaben mit Ihnen besprechen, bevor die Charter beginnt, und Sie können Ihre Präferenzen für Essen, Getränke und Aktivitäten angeben, was hilft, den Einsatz der Mittel zu schätzen.

Ja, Sie können den APA-Betrag erhöhen, wenn Sie planen, in Premium-Dienstleistungen, zusätzliche Ausflüge oder treibstoffintensive Aktivitäten wie Langstreckenfahrten zu investieren.

Wenn die APA nicht ausreicht, um die Ausgaben während der Reise zu decken, wird der Kapitän Sie informieren, und Sie müssen die Mittel auffüllen, um die verbleibenden Kosten zu decken.

Kroatien bietet eine breite Palette von Luxus-Yachten, einschließlich Motoryachten, Segelyachten, Superyachten und Katamaranen, die alle mit hochwertigen Annehmlichkeiten und einem vollwertigen Servicepersonal ausgestattet sind.

Beliebte Ziele sind die dalmatinische Küste, Dubrovnik, Split, Hvar, Korcula, Vis und die Kornati-Inseln. Die Reiseroute kann basierend auf Ihren Präferenzen angepasst werden.

Die Größe der Crew hängt von der Yacht ab, aber typischerweise hat eine Luxus-Yacht einen Kapitän, einen Koch, Deckhand, Stewardessen und manchmal zusätzliche Crewmitglieder wie einen Tauchlehrer oder einen Masseur.

Ja, Luxus-Yacht-Charter sind vollständig anpassbar. Sie können mit dem Kapitän und der Crew zusammenarbeiten, um Ihre ideale Reiseroute zu planen, einschließlich spezifischer Ziele, Aktivitäten und Erlebnisse.

Viele Luxus-Yachten sind mit Wassersportgeräten wie Jetskis, Paddleboards, Schnorchel- und Tauchausrüstung, aufblasbaren Rutschen und Kajaks ausgestattet. Einige Yachten bieten auch persönliche Trainer oder Wellness-Dienstleistungen an.

Ja, Luxus-Yachten sind perfekt für Veranstaltungen wie Hochzeiten, Jubiläen, Geburtstage oder Firmen-Retreats. Die Crew kann helfen, Ihre Veranstaltungsbedürfnisse zu planen und zu bedienen.

Eine Luxus-Yacht-Charter bietet ein hohes Maß an Privatsphäre, wobei die Crew darauf trainiert ist, diskret zu sein. Sie können exklusiven Zugang zur Yacht und ihren Einrichtungen genießen, ohne Störungen.

Ja, die meisten Luxus-Yachten sind mit High-Speed-WLAN, Satellitenkommunikation und fortschrittlichen Unterhaltungssystemen ausgestattet, um Sie während Ihrer Reise verbunden und unterhalten zu halten.

Der Koch erstellt maßgeschneiderte Gourmet-Mahlzeiten basierend auf Ihren Vorlieben, diätetischen Einschränkungen und den frischesten lokalen Zutaten. Sie können eine Vielzahl von Küchen genießen, von mediterraner bis internationaler Küche.

Die beste Zeit für einen Luxus-Yacht-Charter in Kroatien ist in den Sommermonaten von Ende Mai bis September, wobei Juli und August die Hochsaison sind. Frühzeitige Buchungen werden empfohlen, um die besten Yachten zu sichern.

Ein Katamaran ist ein Mehrschalenboot mit zwei parallelen Rümpfen, das mehr Stabilität und Platz im Vergleich zu Einrumpfbooten bietet.

Katamarane bieten Stabilität, mehr Wohnraum, einen geringen Tiefgang für den Zugang zu Buchten und erhöhten Komfort beim Segeln.

Je nach Größe können Katamarane typischerweise zwischen 6 und 12 Gäste in mehreren Kabinen unterbringen.

Bei leichtem Wind können Katamarane schneller sein, da sie weniger Wasserwiderstand haben. Bei stärkerem Wind können sie jedoch weniger wendig sein als Einrumpfboote.

Ja, Katamarane sind familienfreundlich aufgrund ihrer geräumigen Decks, stabilen Segelverhalten und des geringen Tiefgangs, was sie sicherer und komfortabler für Kinder macht.

Ja, Sie können einen professionellen Skipper engagieren, der das Segeln übernimmt, sodass Sie sich entspannen und die Reise genießen können.

Wenn Sie einen gültigen Segelschein haben, können Sie einen Bareboat-Katamaran chartern und selbst segeln.

Beliebte Routen sind die dalmatinischen Inseln, das Segeln von Split nach Hvar, Korcula und Vis sowie die Erkundung des Kornati-Archipels.

Die Preise variieren je nach Saison, Größe des Katamarans und zusätzlichen Dienstleistungen und liegen typischerweise zwischen 2.000 und 100.000 Euro pro Woche.

Viele moderne Katamarane sind mit Klimaanlage in den Kabinen und Gemeinschaftsräumen ausgestattet. Es ist ratsam, dies vor der Buchung zu überprüfen.

Katamarane verfügen oft über mehrere Kabinen mit eigenem Bad, großzügige Außenbereiche, Küchen und manchmal Extras wie WLAN, Wassersportgeräte und Grillmöglichkeiten.

Ja, Katamarane sind ideal für Insel-Hopping, da ihr geringer Tiefgang den Zugang zu abgelegenen Buchten und kleineren Häfen ermöglicht.

Katamarane sind stabiler als Einrumpfboote aufgrund ihres zweihäusigen Designs, das das Rollen bei rauer See reduziert und sie für Personen, die zur Seekrankheit neigen, komfortabler macht.

Ja, viele Charterunternehmen bieten Crewe Katamarane an, die einen Skipper, Koch und manchmal zusätzliches Personal umfassen, um alle Dienstleistungen an Bord zu übernehmen.

Katamarane bieten große Deckflächen und geräumige Innenräume, die perfekt für geselliges Beisammensein und Entspannen mit Freunden und Familie sind.

Katamarane verbrauchen in der Regel weniger Kraftstoff als Motorjachten, da sie bei günstigen Windbedingungen effizient segeln.

Die meisten Katamaran-Charter in Kroatien werden für eine Woche gebucht, aber kürzere oder längere Chartern können ebenfalls basierend auf der Verfügbarkeit arrangiert werden.

Kroatien hat viele Marinas, die Katamarane unterbringen, darunter die ACI-Marinas in Split, Dubrovnik und Trogir, mit Liegeplätzen, die für breitere Boote geeignet sind.

Beliebte Katamaran Marken, die in Kroatien erhältlich sind, sind Lagoon, Bali, Fountaine Pajot und Leopard, die sowohl Segel- als auch Motor-Katamarane anbieten.

Ja, der geringe Tiefgang ermöglicht es Katamaranen, näher an die Küste zu ankern und flache Buchten zu erreichen, die andere Schiffe nicht erreichen können.

Das Segeln eines Einrumpfbootes in Kroatien bietet ein traditionelles Segelerlebnis, bei dem Sie durch malerische Küstenlinien und schöne Inseln mit der Kraft des Windes navigieren.

Ja, um ein Bareboat-Segelboot zu chartern, benötigen Sie einen gültigen Segelschein und eine VHF-Funkzertifizierung.

Ja, viele Charterunternehmen bieten die Möglichkeit, einen professionellen Skipper zu engagieren, insbesondere wenn Sie keine Segelerfahrung haben.

Beliebte Routen sind von Split nach Hvar, Brač und Vis oder von Dubrovnik nach Korcula und Mljet sowie das Segeln durch die Kornati-Inseln.

Die Preise variieren je nach Bootgröße und Saison und liegen typischerweise zwischen 1.500 und 8.000 Euro pro Woche.

Die beste Zeit zum Segeln in Kroatien ist von Mai bis September, wobei das Wetter und die Winde in den Sommermonaten am günstigsten sind.

Die meisten Segelboote können je nach Größe und Layout zwischen 6 und 12 Gäste unterbringen.

Wenn Sie keine Segelerfahrung haben, können Sie dennoch einen Segelboot-Charter genießen, indem Sie einen professionellen Skipper engagieren, der die Navigation übernimmt.

Ja, wenn Sie eine Segeljacht mit einem Skipper chartern, können Sie aktiv am Segeln teilnehmen, die Grundlagen lernen und bei der Navigation helfen.

Die meisten Segelboote bieten komfortable Kabinen, Badezimmer, Küchen und Außenbereiche. Luxuriöse Segelyachten verfügen möglicherweise auch über Klimaanlage, WLAN und Wassersportgeräte.

Segelboote nutzen hauptsächlich Windkraft, was bedeutet, dass der Kraftstoffverbrauch im Vergleich zu Motorjachten geringer ist. Motoren werden verwendet, wenn kein Wind weht oder zum Anlegen.

In Kroatien finden Sie eine Vielzahl von Segelbooten, von klassischen Einrumpfbooten bis hin zu Hochleistungsrennyachten und luxuriösen Kreuzfahrtyachten.

Ja, alle Segelboote sind mit standardmäßigen Sicherheitsausrüstungen ausgestattet, darunter Schwimmwesten, Rettungsboote, Feuerlöscher und Erste-Hilfe-Sets.

Absolut, die kroatische Küste eignet sich perfekt für Insel-Hopping, mit vielen abgelegenen Buchten, Buchten und Häfen, die mit dem Segelboot zugänglich sind.

Sie können Ihre Route mit Hilfe Ihres Charterunternehmens oder Skippers planen, basierend auf Wetterbedingungen, gewünschten Zielen und Ihren Vorlieben.

Segelboote haben einen einzigen Rumpf, was ein traditionelles Segelerlebnis mit mehr Krängung beim Segeln bietet, während Katamarane zwei Rümpfe haben, die mehr Stabilität und Platz bieten.

Nicht alle Segelboote haben Klimaanlage. Größere, luxuriösere Segelyachten bieten möglicherweise diese Annehmlichkeit, während kleinere Boote dies typischerweise nicht tun.

Ja, Segelboote können für besondere Anlässe wie Jubiläen, Geburtstage oder sogar Hochzeiten gechartert werden und bieten ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis.

Ja, Sie können von einem Segelboot aus fischen, aber möglicherweise benötigen Sie einen Angelschein, der leicht von den lokalen Behörden oder online erhalten werden kann.

Einrumpfboote sind so konstruiert, dass sie mit verschiedenen Seebedingungen umgehen können. Obwohl sie bei starkem Wind mehr krängen können, bieten sie ein echtes Segelerlebnis und sind in der Regel sicher und stabil.

Yacht Charter Split FAQ

Eine Yachtcharter in Split, Kroatien ermöglicht es Ihnen, eine Yacht für einen bestimmten Zeitraum zu mieten, um die atemberaubende Küste und die Inseln der Adria zu erkunden. Sie können zwischen einer Charter mit Crew (mit professioneller Crew) oder einer Bareboat-Charter (ohne Crew) wählen, je nach Ihren Vorlieben und Erfahrungen.

In Split stehen verschiedene Arten von Yachten zur Charter zur Verfügung, darunter:

  • Einrumpfyachten – Traditionelle Einrumpf-Segelboote, ideal für erfahrene Segler.
  • KatamaraneZweirumpfyachten, die mehr Platz, Stabilität und Komfort bieten, ideal für Familien oder Gruppen.
  • Luxusyachten – Hochwertige Yachten mit luxuriösen Annehmlichkeiten und Dienstleistungen, perfekt für diejenigen, die ein Luxuserlebnis suchen.
  • GuletsTraditionelle türkische Holzboote, die typischerweise für gemütliche Kreuzfahrten genutzt werden und mehr Platz und eine entspannte Atmosphäre bieten.

Split bietet zahlreiche Vorteile für einen Yachtcharter:

  • Zentrale Lage – Split liegt günstig an der atemberaubenden dalmatinischen Küste Kroatiens und ist ein idealer Ausgangspunkt, um nahegelegene Inseln und Städte zu erkunden.
  • Zugang zu schönen InselnSplit liegt in der Nähe berühmter Inseln wie Hvar, Brač und Vis, was einen einfachen Zugang zu vielfältigen Zielen bietet.
  • Historische Stadt – Split selbst ist ein UNESCO-Weltkulturerbe, dessen antike römische Architektur (wie der Diokletianpalast) eine perfekte Mischung aus Kultur und Freizeit bietet.
  • Moderne Marina-Einrichtungen – Split verfügt über moderne und gut ausgestattete Marinas, die exzellente Dienstleistungen für Yachtcharter bieten.
  • Einer der größten Flotten der Welt und eine Vielzahl von Auswahlmöglichkeiten

Die Segelsaison in Kroatien dauert in der Regel von April bis Oktober, wobei die Hochsaison von Juli bis August ist. In dieser Zeit ist das Wetter warm und das Meer ruhig, was es perfekt zum Segeln macht. Die Nebensaisons, wie Mai-Juni und September-Oktober, bieten angenehmes Wetter und weniger Menschenmengen, was sie ideal für ein ruhigeres und privateres Chartererlebnis macht.

Die beliebtesten Segelrouten ab Split reichen typischerweise von 7 bis 14 Tagen und bieten eine Mischung aus atemberaubenden Inseln, charmanten Städten und einzigartigen Küstenerlebnissen. Zu den gefragtesten Routen gehören:

  • Split nach Hvar, Brač und Vis – Eine klassische 7-tägige Route, die Sie zur lebhaften Insel Hvar, dem berühmten Zlatni Rat Strand auf Brač und der unberührten Schönheit von Vis führt.
  • Split nach Korčula, Lastovo und Mljet – Diese Route führt Sie nach Korčula, bekannt für seine mittelalterliche Architektur und Marco Polo Geschichte, und Mljet, Heimat üppiger Wälder und eines Nationalparks mit Salzwasserseen.
  • Split nach Dubrovnik – Für eine Einwegroute fahren Sie nach Süden in Richtung Dubrovnik, der atemberaubenden UNESCO-Stadt, die für ihre antiken Mauern und die schöne Küste bekannt ist. Unterwegs besuchen Sie Inseln wie Šolta, Makarska und Mljet.
  • Split zum Kornati-Archipel – Fahren Sie nach Norden in Richtung des Kornati-Nationalparks, einer Gruppe von Inseln, die für ihre unberührten Gewässer, zerklüfteten Landschaften und hervorragenden Segelbedingungen bekannt sind, ideal für Naturliebhaber und begeisterte Segler.
  • Split nach Montenegro – Für längere Charter segeln Sie nach Süden nach Montenegro, wo Sie die dramatischen Landschaften der Bucht von Kotor und historische Städte wie Kotor und Perast erkunden.
  • Split zur nördlichen Adria und Venedig – Bei längeren Charter können Sie nach Norden fahren und die atemberaubende Istrische Halbinsel erkunden, mit ihren charmanten Städten wie Rovinj und Pula, und sogar bis nach Venedig, Italien, segeln, ein spektakulärer Abschluss eines mediterranen Segelabenteuers.

Diese Routen bieten eine fantastische Mischung aus Entspannung und Abenteuer und ermöglichen es Ihnen, die schönen Inseln und Küstenstädte Kroatiens in einem gemächlichen Tempo zu erkunden. Weitere Informationen zur Route finden Sie in unserem Kroatien Segelrouten Abschnitt.

Die Buchung einer Yachtcharter in Split ist einfach. Sie können direkt über ein renommiertes Charterunternehmen buchen, entweder online oder durch Kontaktaufnahme mit deren Büro. Der Prozess umfasst in der Regel die Auswahl des Yachttyps, die Wahl der Daten und die Entscheidung, ob Sie eine Yacht mit Skipper oder ohne Skipper chartern möchten. Sobald Sie Ihre Yacht ausgewählt haben, müssen Sie das Buchungsformular ausfüllen und eine Anzahlung leisten, um Ihre Reservierung zu bestätigen.

Um einen Yachtcharter in Split zu buchen, müssen Sie in der Regel Folgendes vorlegen:

  • Gültiger Ausweis oder Reisepass
  • Segelschein (für Bareboat-Charter), wenn Sie eine Yacht ohne Skipper mieten.

Einige Charterunternehmen können je nach den spezifischen Anforderungen der Yacht oder Ihrer Segelerfahrung zusätzliche Dokumente anfordern.

Die meisten Charterunternehmen in Split akzeptieren verschiedene Zahlungsmethoden, darunter:

  • Banküberweisung
  • Kredit- und Debitkarten (Visa, MasterCard, etc.)

Eine typische Zahlungsstruktur beinhaltet eine Anzahlung von 25%-50% zum Zeitpunkt der Buchung, wobei der Restbetrag näher am Abreisedatum fällig wird.

Was die Stornierungsbedingungen betrifft, können diese je nach Unternehmen variieren. Im Allgemeinen können Stornierungen, die 60+ Tage vor der Abreise erfolgen, eine vollständige oder teilweise Rückerstattung erhalten, während Stornierungen näher am Abreisedatum eine Gebühr nach sich ziehen oder zum Verlust der Anzahlung führen können. Überprüfen Sie immer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor der Buchung.

Ja, Yachtcharter in Split können große Gruppen oder besondere Veranstaltungen aufnehmen. Viele Charterunternehmen bieten größere Yachten oder mehrere Yachten für Gruppen an, was ideal für Veranstaltungen wie Firmenausflüge, Hochzeiten oder Geburtstagsfeiern ist. Einige Unternehmen bieten sogar maßgeschneiderte Veranstaltungsdienste an, einschließlich Catering, Unterhaltung und zusätzlicher Crew, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse Ihrer Gruppe erfüllt werden. Es ist am besten, Ihre Anforderungen direkt mit dem Charterunternehmen zu besprechen, um die perfekte Option zu finden.

Obwohl es immer am besten ist, im Voraus zu buchen, sind Last-Minute-Buchungen manchmal verfügbar, insbesondere während der Nebensaison oder für Yachten mit verbleibender Verfügbarkeit. Charterunternehmen können Rabatte oder flexible Bedingungen für Last-Minute-Reservierungen anbieten. Während der Hochsaison (Juli und August) kann die Verfügbarkeit jedoch begrenzt sein. Um die besten Optionen zu sichern, wird empfohlen, so früh wie möglich zu buchen, aber zögern Sie nicht, nach Last-Minute-Verfügbarkeit zu fragen, wenn Sie bei Ihren Terminen flexibel sind.

Sie können einen Skipper über ein Yachtcharterunternehmen in Split mieten. Wenn Sie Ihre Yacht buchen, können Sie die Option mit Skipper wählen. Einige Charterunternehmen ermöglichen es Ihnen, Ihren Skipper vor der Charter zu treffen, um die Kompatibilität sicherzustellen, während andere Skipper basierend auf Verfügbarkeit und Fachwissen zuweisen. Stellen Sie sicher, dass Sie bei der Buchung alle Vorlieben oder besonderen Wünsche bezüglich der Rolle oder Segelerfahrung des Skippers kommunizieren.

Die Hauptverantwortung des Skippers besteht darin, die Sicherheit und das Vergnügen aller Passagiere an Bord zu gewährleisten. Zu seinen Aufgaben gehören:

  • Die Yacht sicher zu Ihren Zielen zu navigieren.
  • Anlegen und Ankern in Marinas und Ankerplätzen.
  • Verwaltung der Yachtoperationen, wie Segelhandhabung, Motorbetrieb und Wartung.
  • Bereitstellung von lokalem Wissen über Ziele, Segelrouten, Wetterbedingungen und kulturelle Stätten.
  • Unterstützung bei der Sicherheit durch Anweisungen zu Schwimmwesten, Sicherheitsausrüstung und Notfallverfahren.
  • Empfehlungen für Aktivitäten, Restaurants oder Strände während der Reise anzubieten. Je nach Ihren Vorlieben kann der Skipper auch mehr mit den Gästen interagieren oder Ihnen Privatsphäre zum Entspannen geben.

Die Kosten für einen Yachtcharter mit Skipper können je nach mehreren Faktoren variieren, einschließlich der Art und Größe der Yacht, der Saison und der Dauer des Charters. Im Durchschnitt liegen die Kosten für einen Yachtcharter mit Skipper in Split zwischen €150 und €250 pro Tag für die Skippergebühr. Diese ist in der Regel zusätzlich zum Yachtmietpreis. Einige Unternehmen können die Skippergebühr in den Gesamtpreis des Yachtcharters einbeziehen, während andere sie separat auflisten. Es ist wichtig, sich bei der Buchung nach zusätzlichen Kosten wie Treibstoff, Verpflegung und Liegegebühren zu erkundigen. Beachten Sie, dass die Preise während der Hochsaison (Juli und August) höher sein können.

Um eine Bareboat-Yacht in Split zu mieten, kann das Charterunternehmen spezifische Anforderungen haben, darunter:

Ja, Sie benötigen einen gültigen Segelschein, um eine Bareboat-Yacht in Split zu mieten. Wenn Sie keinen gültigen Schein haben, besteht die Möglichkeit, einen Skipper zu engagieren,

Sicherheit hat bei Bareboat-Chartern oberste Priorität, und es gibt mehrere wesentliche Ausrüstungsgegenstände, die vom Charterunternehmen bereitgestellt werden müssen. Diese umfassen in der Regel:

  • Rettungswesten oder persönliche Schwimmhilfen (PFDs) für jeden Passagier an Bord.
  • Feuerlöscher an wichtigen Stellen auf der Yacht.
  • Erste-Hilfe-Kasten mit notwendigen Vorräten.
  • Signalraketen und Notsignale für Notfälle.
  • Sicherheitsgurte und -leinen (insbesondere auf Segelyachten) zur Verwendung an Deck.
  • Anker und Kette, einschließlich eines Ersatzankers für den Notfall.
  • UKW-Funkgerät zur Kommunikation mit Küstenstationen oder anderen Schiffen.

Charterunternehmen stellen in der Regel sicher, dass die Yacht mit allen erforderlichen Sicherheitsausrüstungen vollständig ausgestattet ist, aber es ist wichtig, dies vor der Abfahrt zu überprüfen.

Sicherheit hat bei Bareboat-Chartern oberste Priorität, und es gibt mehrere wesentliche Ausrüstungsgegenstände, die vom Charterunternehmen bereitgestellt werden müssen. Diese umfassen typischerweise:

    • Rettungswesten oder persönliche Schwimmhilfen (PFDs) für jeden Passagier an Bord.
    • Feuerlöscher an wichtigen Stellen auf der Yacht.
    • Erste-Hilfe-Kasten mit notwendigen Vorräten.
    • Fackeln und Notsignale für Notfälle.
    • Sicherheitsgurte und -leinen (insbesondere auf Segelyachten) zur Verwendung an Deck.
    • Anker und Kette, einschließlich eines Ersatzankers für den Notfall.
    • UKW-Funkgerät zur Kommunikation mit Küstenstationen oder anderen Schiffen.

Charterunternehmen stellen in der Regel sicher, dass die Yacht mit allen erforderlichen Sicherheitsausrüstungen vollständig ausgestattet ist, aber es ist wichtig, dies vor der Abfahrt zu überprüfen.

Die Hauptunterschiede zwischen Bareboat und Skipper-Charter sind:

  • Crew: Bei einer Bareboat-Charter segeln und verwalten Sie die Yacht selbst, während bei einer Skipper-Charter ein professioneller Skipper die Yacht betreibt und für die Navigation und Sicherheit verantwortlich ist.
  • Anforderungen: Eine Bareboat-Charter erfordert Segelerfahrung und einen gültigen Segelschein, während bei einer Skipper-Charter keine Segelqualifikationen erforderlich sind, da der Skipper die Verantwortung übernimmt.
  • Kontrolle: Bei einer Bareboat-Charter haben Sie die volle Kontrolle über die Yacht, ihre Route und tägliche Entscheidungen, während bei einer Skipper-Charter der Skipper die Navigationsentscheidungen trifft, aber Empfehlungen geben oder mit Ihnen zusammenarbeiten kann.
  • Kosten: Eine Bareboat-Charter ist in der Regel günstiger, da Sie nur für die Yachtmiete zahlen, während eine Skipper-Charter die Kosten für die Yacht plus die Skippergebühr beinhaltet, was ein zusätzlicher Aufwand ist.
  • Erfahrung: Bareboat-Charter sind am besten für erfahrene Segler geeignet, die die Unabhängigkeit des Betriebs der Yacht genießen, während Skipper-Charter ideal für diejenigen sind, die ein stressfreies, geführtes Segelerlebnis mit einem Profi wünschen.

In Split stehen verschiedene Yachten zur Charter zur Verfügung, die unterschiedliche Vorlieben und Budgets bedienen. Die Haupttypen umfassen:

  • Einrumpfyachten: Traditionelle Einrumpfyachten, perfekt für Segler, die Leistung und das klassische Segelerlebnis genießen.
  • Katamarane: Doppelrumpfyachten, die hervorragende Stabilität und geräumige Decks bieten, ideal für Familien oder größere Gruppen, die Komfort suchen.
  • Luxusyachten: Hochwertige Yachten, die ultimativen Komfort bieten, mit professionellen Crews, die alle Gästebedürfnisse erfüllen. Diese Yachten sind oft mit luxuriösen Annehmlichkeiten wie Whirlpools, klimatisierten Kabinen und mehr ausgestattet.
  • Luxus-Segelboote: Eine Mischung aus Luxus und traditionellem Segeln, diese Boote bieten ein elegantes, komfortables Segelerlebnis mit schönem Design und Annehmlichkeiten.
  • Motoryachten: Motorisierte Yachten, die schnelleres Reisen und luxuriöse Erlebnisse ohne Windkraft ermöglichen.
  • Gulets: Diese klassischen hölzernen Motorsegler sind perfekt für größere Gruppen und gemütliches Cruisen entlang der kroatischen Küste. Sie bieten große offene Räume und ein einzigartiges, elegantes Erlebnis.
  • Mini-Kreuzer: Größere Boote, die für umfangreichere und komfortablere Kreuzfahrten konzipiert sind, typischerweise für Gruppenveranstaltungen oder längere Aufenthalte auf dem Wasser genutzt.

Yachtgrößen und Passagierkapazitäten variieren je nach Art des Schiffes. Hier ist eine Aufschlüsselung nach Bootsklassifikation:

  • Segelboote (Einrumpfboote):
    • Größe: Bis zu 64 Fuß.
    • Passagierkapazität: Typischerweise für bis zu 8 Passagiere geeignet, wobei einige größere Modelle bis zu 12 Passagiere aufnehmen können. Ideal für kleine Gruppen, Paare oder diejenigen, die ein intimeres Segelerlebnis suchen.
  • Katamarane:
    • Größe: Typischerweise zwischen 40-77 Fuß.
    • Passagierkapazität: Für bis zu 8 Passagiere ausgelegt, obwohl größere Katamarane bis zu 12 Passagiere aufnehmen können. Sie sind perfekt für Familien oder kleine Gruppen, die Stabilität und Raum suchen.
  • Luxusyachten:
    • Größe: In der Regel über 15 Meter (50 Fuß) und typischerweise zwischen 50-300 Fuß.
    • Passagierkapazität: Kann bis zu 10-12 Passagiere bequem aufnehmen. Diese Yachten bieten ein ultra-luxuriöses Erlebnis mit vollständigen Annehmlichkeiten, Crew-Service und Raum zur Entspannung.
  • Luxus-Segelboote:
    • Größe: Typischerweise zwischen 14 und 25 Metern (56-200 Fuß).
    • Passagierkapazität: Bietet in der Regel Platz für bis zu 8-12 Passagiere und bietet eine Kombination aus klassischem Segeln und luxuriösen Unterkünften.
  • Motoryachten:
    • Größe: In der Regel über 15 Meter (50 Fuß).
    • Passagierkapazität: Kann bis zu 6-8 Passagiere aufnehmen. Motoryachten sind ideal für diejenigen, die ein schnelleres, luxuriöseres Kreuzfahrterlebnis mit professioneller Crew suchen.
  • Gulets:
    • Größe: Typischerweise 20-30 Meter (65-150 Fuß).
    • Passagierkapazität: Kann bis zu 16 Passagiere aufnehmen. Diese Boote sind ideal für große Gruppen oder Familien, die ein authentisches, aber komfortables Kreuzfahrterlebnis entlang der kroatischen Küste genießen möchten.
  • Mini-Kreuzer:
    • Größe: Typischerweise 20-40 Meter (66-200 Fuß).
    • Passagierkapazität: Perfekt für größere Gruppen, diese können 10 bis 40 Passagiere aufnehmen und eignen sich für Firmenveranstaltungen, besondere Feierlichkeiten oder längere Kreuzfahrten.

Die Wahl der richtigen Yacht für Ihre Charter in Split hängt von Faktoren wie Gruppengröße, Budget und bevorzugtem Kreuzfahrtstil ab. Hier sind einige Überlegungen:

  • Gruppengröße: Für kleinere Gruppen bietet eine Einrumpfyacht oder ein Katamaran ein intimes Erlebnis. Für größere Gruppen sollten Sie eine Gulet oder einen Mini-Kreuzer in Betracht ziehen.
  • Luxuspräferenzen: Wenn Luxus eine Priorität ist, wählen Sie eine Luxusyacht oder ein Luxus-Segelboot für den höchsten Komfort und die besten Annehmlichkeiten.
    Besprechen Sie Ihre Vorlieben mit dem Charterunternehmen, um sicherzustellen, dass die von Ihnen gewählte Yacht Ihren Bedürfnissen entspricht und das Erlebnis bietet, das Sie suchen.

Ja, viele Yachtcharterunternehmen in Split bieten haustierfreundliche Yachtoptionen an. Wenn Sie mit einem Haustier reisen, sollten Sie vor der Buchung die Richtlinien des Charterunternehmens für Haustiere überprüfen.
In der Regel erlauben haustierfreundliche Yachten kleine Hunde oder andere Haustiere, es kann jedoch eine Haustiergebühr anfallen, um zusätzliche Reinigung oder mögliche Schäden abzudecken.
Es ist wichtig, die Größe der Yacht und den verfügbaren Platz für Ihr Haustier zu berücksichtigen, insbesondere auf kleineren Yachten. Größere Yachten, wie Katamarane und Gulets, bieten mehr Platz, damit sich Haustiere bequem bewegen können.

Split ist der perfekte Ausgangspunkt, um einige der schönsten Inseln Kroatiens zu erkunden. Zu den beliebtesten Zielen gehören:

  • Hvar – Berühmt für sein Nachtleben, historische Stätten und schöne Strände.
  • Brač – Heimat von Zlatni Rat, einem der bekanntesten Strände Kroatiens.
  • Vis – Eine weniger überfüllte Insel, bekannt für die Blaue Grotte und die atemberaubende Natur.
  • Korčula – Eine charmante mittelalterliche Stadt mit reicher Geschichte und großartigem Wein.
  • Šolta – Eine ruhige Insel mit versteckten Buchten und traditionellem dalmatinischem Charme.
  • Mljet – Eine Nationalparkinsel mit üppigem Grün und Salzwasserseen.

Die meisten Yachtcharter folgen einer 7-tägigen Reiseroute, um die Inseln rund um Split zu erkunden. Hier sind einige beliebte Routen:

  • Klassische dalmatinische Route (Split – Brač – Hvar – Vis – Korčula – Mljet – Split)
    • Deckt die sehenswerten Inseln mit einer Mischung aus Kultur, Nachtleben und Natur ab.
  • Einweg-Route nach Dubrovnik (Split – Brač – Hvar – Korčula – Mljet – Dubrovnik)
    • Ideal für diejenigen, die sowohl Split als auch Dubrovnik erleben möchten.
  • Nördliche Route zum Kornati-Archipel (Split – Šolta – Primošten – Kornati – Telašćica – Split)
    • Perfekt für diejenigen, die unberührte Natur und ruhige Ankerplätze suchen.
  • Erweiterte Charter (10+ Tage)
    • Längere Charter können weiter südlich nach Montenegro segeln, den Nordatlantik erkunden oder sogar Venedig erreichen.

Für diejenigen, die weniger überfüllte Ziele suchen, hier einige versteckte Juwelen:

  • Pakleni-Inseln (in der Nähe von Hvar) – Ein wunderschönes Archipel mit abgelegenen Buchten.
  • Stiniva Beach (Insel Vis) – Eine atemberaubende, versteckte Bucht mit dramatischen Klippen.
  • Sveti Klement (in der Nähe von Hvar) – Eine friedliche Insel mit großartigen Schnorchelplätzen.
  • Insel Lastovo – Eine abgelegene, naturreiche Insel mit atemberaubenden Landschaften.

Einige der besten Strände und Ankerplätze in der Nähe von Split sind:

  • Zlatni Rat (Insel Brač) – Einer der berühmtesten Strände Kroatiens.
  • Stiniva Beach (Insel Vis) – Eine dramatische Bucht mit kristallklarem Wasser.
  • Pakleni-Inseln (in der Nähe von Hvar) – Verschiedene abgelegene Strände und Ankerplätze.
  • Lovrečina-Bucht (Insel Brač) – Ein Sandstrand, ideal für Familien.
  • Bobovišća-Bucht (Insel Brač) – Ein ruhiger, malerischer Ankerplatz.
  • Krknjaši (Blaue Lagune, Drvenik Veli) – Ein perfekter Ort für ein Bad im türkisfarbenen Wasser.

Split bietet ausgezeichnete Segelbedingungen mit ruhigen Meeren, günstigen Winden und schöner Küstenlandschaft. Die Adria ist bekannt für ihre moderaten Gezeiten und sanften Wellen, was sie ideal für sowohl Anfänger als auch erfahrene Segler macht. Die Küste ist gut mit Navigationshilfen markiert, und es gibt viele sichere Ankerplätze und Marinas.

Die beste Zeit für einen Yachtcharter in Split hängt davon ab, was Sie suchen:

  • Hochsaison (Juni – August): Warme Temperaturen, lebhaftes Nachtleben und die meisten Veranstaltungen, aber auch die geschäftigste Zeit mit höheren Preisen.
  • Nebensaison (Mai & September-Oktober): Weniger Menschenmengen, niedrigere Preise und immer noch tolles Wetter mit warmen Meeren.
  • Außerhalb der Saison (November – April): Weniger vorhersehbares Wetter, aber großartig für diejenigen, die Einsamkeit bevorzugen und kühlere Temperaturen nicht stören.

Kroatien erlebt mehrere Arten von Winden, die die Segelbedingungen beeinflussen:

  • Maestral (NW) – Ein stetiger, angenehmer Wind, der am Nachmittag weht, ideal zum Segeln.
  • Bura (NE) – Ein starker, trockener Wind, der plötzlich und böig sein kann und Vorsicht erfordert.
  • Jugo (SE) – Ein warmer, feuchter Wind, der Regen und rauere See bringen kann.
  • Tramontana (N) – Ein kurzer, starker Wind, der normalerweise nicht lange anhält.

Der Maestral ist der häufigste Wind im Sommer und schafft perfekte Bedingungen für ein ruhiges Segeln.

Ein Tag auf einer Yachtcharter folgt normalerweise einem entspannten Zeitplan:

  • Morgen: Frühstück an Bord, morgendliches Schwimmen und Segeln zum nächsten Ziel.
  • Mittag: Erkundung einer Insel, Mittagessen in einem Restaurant am Meer oder an Bord.
  • Nachmittag: Segeln zu einem anderen Ort, Wasseraktivitäten wie Schnorcheln oder Paddleboarding.
  • Abend: Anlegen oder Ankern in einer Bucht, Sonnenuntergangsgetränke genießen und Abendessen unter den Sternen.

Gäste können ihren Tag basierend auf ihren Vorlieben anpassen, sei es aktive Erkundung oder pure Entspannung.

Sicherheit hat beim Segeln Priorität. Hier sind einige wesentliche Protokolle:

  • Sicherheitsunterweisung – Vor der Abfahrt gibt der Skipper einen Überblick über Sicherheitsverfahren, Notfallausrüstung und grundlegende Segelregeln.
  • Rettungswesten & Sicherheitsausrüstung – Jede Yacht ist mit Rettungswesten, Feuerlöschern, Erste-Hilfe-Kästen und Notsignalen ausgestattet.
  • Wetterbewusstsein – Die Crew überwacht Wettervorhersagen, um unerwartete Stürme oder raue See zu vermeiden.
  • Mann-über-Bord-Verfahren – Skipper sind darin geschult, Notfälle zu bewältigen, und Gäste sollten sich der grundlegenden Rettungsschritte bewusst sein.
  • Verantwortungsvolles Ankern – Befolgung der Seerechtsvorschriften, um Umweltschäden zu vermeiden und sicheres Anlegen zu gewährleisten.

Die Kosten einer Yachtcharter hängen von mehreren Faktoren ab:

  • Art der YachtEinrumpfboote sind in der Regel günstiger, während Katamarane, Motoryachten und Luxusyachten teurer sind.
  • Saison – Charter in der Hochsaison (Juli-August) sind am teuersten, während die Nebensaison (Mai, September, Oktober) bessere Angebote bietet.
  • Dauer – Eine Standardcharter dauert 7 Tage, aber kürzere oder längere Zeiträume können die Preise beeinflussen.
  • Mit Crew oder Bareboat – Die Anmietung eines Skippers, einer Hostess oder eines Kochs erhöht die Kosten.
  • Reiseroute – Einwegcharter (z.B. Split nach Dubrovnik) können zusätzliche Verlagerungsgebühren haben.

Die meisten Yachtcharterpreise beinhalten:

  • Die Nutzung der Yacht und ihrer Ausrüstung
  • Mehrwertsteuer (MwSt.)

Es ist nicht in der Regel Kraftstoff, Hafen-/Marinagebühren, Verpflegung oder Crewgehälter (bei Anmietung eines Skippers/Hostess) enthalten.

Einige zusätzliche Kosten, die zu berücksichtigen sind:

  • Treibstoff – In der Regel basierend auf dem Verbrauch bezahlt (Motoryachten verbrauchen mehr Treibstoff).
  • Marina- & Liegegebühren – Die Kosten variieren je nach Standort (beliebte Marinas wie Hvar und Dubrovnik verlangen mehr).
  • Touristensteuer – In der Regel €1,50 pro Person und Tag.
  • Essen & Getränke – Verpflegung für Mahlzeiten an Bord oder Essen in Restaurants.
  • Trinkgelder für die Crew – Trinkgeld für den Skipper und die Hostess ist üblich.

Trinkgeld wird geschätzt, ist aber nicht obligatorisch. Das Standardtrinkgeld für Charter mit Crew beträgt 5-15% des Charterpreises, abhängig vom Serviceniveau.

Die meisten Charterunternehmen verlangen:

  • 25-50% Anzahlung bei Buchung
  • Die restlichen 50% sind 4-6 Wochen vor Abreise fällig
  • Sicherheitskaution (erstattbar) zur Deckung von Schäden, die beim Check-in per Kreditkarte oder bar bezahlt wird

Alle Charteryachten müssen strenge Sicherheitsvorschriften erfüllen, darunter:

  • Rettungswesten und Rettungsinseln
  • Feuerlöscher und Notsignale
  • GPS, UKW-Funkgerät und Erste-Hilfe-Kästen
  • Regelmäßige Wartung und Inspektionen

Es gibt drei Hauptarten von Versicherungen:

  • Kautionsversicherung – Deckt versehentliche Schäden an der Yacht ab.
  • Persönliche Reiseversicherung – Deckt medizinische Notfälle und Reiseausfälle ab.
  • Skipper-Haftpflichtversicherung – Erforderlich, wenn Sie eine Bareboat chartern.

  • Kontaktieren Sie den Küstenrettungsdienst (112) oder den örtlichen Yachthafen.
  • Verwenden Sie das UKW-Funkgerät (Kanal 16), um Hilfe zu rufen.
  • Informieren Sie das Charterunternehmen
  • Befolgen Sie die Anweisungen des Skippers.

  • Skipper überprüfen täglich die Wettervorhersagen und passen die Routen entsprechend an.
  • Im Falle von Stürmen können Yachten in sicheren Buchten oder Marinas ankern.
  • Bareboat-Charter sollten immer einen Backup-Plan haben.

Wesentliche Dinge sind:

  • Leichte, atmungsaktive Kleidung
  • Badebekleidung und Sonnenschutz (Sonnencreme, Hut, Sonnenbrille)
  • Rutschfeste Deckschuhe
  • Persönliche Medikamente
  • Wasserdichte Taschen für Elektronik

Die meisten Yachten bieten grundlegende Schnorchelausrüstung an, aber es wird empfohlen, Ihre eigene mitzubringen, um eine bessere Qualität zu gewährleisten. Eine GoPro oder wasserdichte Kamera ist ideal, um Unterwassermomente festzuhalten.

Ja, die meisten Charter beinhalten Handtücher und Bettwäsche. Einige Yachten erheben jedoch eine zusätzliche Gebühr für Strandtücher.

  • Tagsüber: Leichte Kleidung, Badeanzüge und Sonnenschutz.
  • Abends: Legere, atmungsaktive Outfits.
  • Segeln: Winddichte Jacken für kühleres Wetter.

Ja, die Verpflegung ist flexibel. Viele Gäste kaufen vor der Abfahrt in Supermärkten ein oder arrangieren Lieferungen. (Außer für Gulets und Minikreuzer.)

  • Peka (langsam gegartes Fleisch oder Meeresfrüchte)
  • Frische adriatische Meeresfrüchte
  • Lokale Weine (Pošip, Plavac Mali)
  • Olivenölverkostungen

Wenn Sie eine Hostess oder einen Koch engagieren, informieren Sie diese im Voraus über Allergien (glutenfrei, vegan usw.). Die meisten Marinas haben auch Geschäfte mit Spezialnahrungsmitteln.

Einige Luxuscharter bieten eine vollständige Bar an. Auf den meisten Yachten bringen die Gäste ihren eigenen Alkohol mit oder decken sich in den Marinas ein.

Ja! Viele Familien entscheiden sich für Yachtcharter wegen:

  • Ruhiger und sicherer Segelbedingungen
  • Familienfreundlicher Reiserouten mit kurzen Segeldistanzen
  • Viele Aktivitäten wie Schwimmen und Inselerkundung

  • Schnorcheln und Stand-Up-Paddling
  • Angeln
  • Erkundung von Höhlen und Stränden
  • Erlernen grundlegender Segelfähigkeiten

  • Rettungswesten in Kindergrößen
  • Netze an Deck (optional für zusätzliche Sicherheit)
  • Beaufsichtigtes Schwimmen und Wasseraktivitäten

  • Bringen Sie Brettspiele, Bücher und Filme mit
  • Planen Sie interaktive Aktivitäten auf den Inseln
  • Beziehen Sie Kinder in grundlegende Segelaufgaben ein, um Spaß zu haben

Ja, Themen-Yachtcharter sind verfügbar, darunter:

  • Wellness-Charter Yoga, Meditation und Spa-Behandlungen an Bord, am Strand oder in Hotels auf den Inseln.
  • Wein- & Gastronomie-Charter Private Weinverkostungen und Gourmet-Dining.
  • Tauch- & Schnorchel-Charter Erkundung von Unterwasserhöhlen und Meereslebewesen.

Die meisten Yachten bieten Paddleboards, Kajaks und Schnorchelausrüstung an. Einige Yachten bieten Jetskis, Adrenalin-Paket-Tender, Wakeboards, Seascooter und Seabobs an, diese können jedoch zusätzliche Kosten verursachen.

Ja, aber Sie benötigen möglicherweise eine Angellizenz, die online oder in lokalen Büros erhältlich ist. Einige Yachten bieten auf Anfrage Angelausrüstung an.

Luxusyachten und einige Katamarane bieten:

  • Wi-Fi und Satelliten-TV
  • Bluetooth-Lautsprecher für Musik
  • Outdoor-Projektoren für Filmabende

Ja, viele Unternehmen bieten Einweg-Charter an, aber es können Umlagerungsgebühren anfallen, um die Yacht nach Split zurückzubringen.

Absolut! Gäste können Routen basierend auf bevorzugten Inseln, Aktivitäten und Essensstopps personalisieren.

Ja, Sie können für 14, 21 Tage oder länger chartern, einschließlich Routen nach Montenegro, Kornati oder sogar Venedig.

Ja, es gibt Yachten, die speziell für private Veranstaltungen, Hochzeiten und Feiern geeignet sind. Einige bieten Eventplanungsdienste an.

  • Mini-Kreuzer (20-40 Gäste)
  • Luxus-Katamarane und Segelboote (8-12 Gäste)
  • Gulets (4-16 Gäste)

EU-Bürger benötigen kein Visum. Besucher aus den USA, Großbritannien, Australien und Kanada können bis zu 90 Tage visumfrei bleiben.

  • Touristensteuer von etwa €1,40 pro Person und Tag.
  • Mehrwertsteuer (MwSt.) ist im Charterpreis enthalten.

  • Verwenden Sie biologisch abbaubare Sonnencreme, um das Meeresleben zu schützen.
  • Reduzieren Sie Plastikmüll, indem Sie wiederverwendbare Flaschen und Einkaufstaschen mitbringen.
  • Entsorgen Sie Müll verantwortungsbewusst an den ausgewiesenen Abfallstationen der Marina.

Ja, Kroatien hat mehrere geschützte Meeresparks, darunter:

  • Nationalpark Mljet – Begrenzte Ankerzonen.
  • Nationalpark Kornati – Erfordert eine Eintrittsgebühr.
  • Naturpark Lastovo – Ankern ist reguliert, um Seegras zu schützen.

  • Vermeiden Sie das Ankern auf Posidonia-Seegras, einem wichtigen marinen Ökosystem.
  • Verwenden Sie Mooringbojen in Nationalparks, wenn verfügbar.

Ja, Hvar, Brač, Korčula und Vis haben medizinische Kliniken und Apotheken. In Notfällen ist Split mit einem großen Krankenhaus per Schnellboot oder Hubschrauber erreichbar.

Ja, alle Yachten sind mit einem grundlegenden Erste-Hilfe-Kasten ausgestattet, aber Gäste sollten alle persönlichen Medikamente mitbringen, die sie benötigen könnten.

Seekrankheit kann auftreten, insbesondere bei Erstseglern. Tipps zur Vorbeugung:

  • Nehmen Sie Medikamente gegen Reisekrankheit (Dramamine, Sea-Bands).
  • Bleiben Sie an Deck und konzentrieren Sie sich auf den Horizont.
  • Vermeiden Sie schwere Mahlzeiten und Alkohol vor dem Segeln.

Ja, einige Yachten erlauben Haustiere, aber überprüfen Sie dies im Voraus. Zusätzliche Reinigungsgebühren können anfallen.

  • Rutschfeste Matte für Stabilität.
  • Schwimmende Rettungsweste für Haustiere.
  • Haustierfreundliche Sonnencreme (für kurzhaarige Rassen).

Ja, Inseln wie Hvar und Brač haben haustierfreundliche Strände und Wanderwege.

Die meisten Yachten haben Wi-Fi, aber die Signalstärke variiert auf See. Sie können auch eine lokale SIM-Karte für eine bessere Abdeckung kaufen.

Ja, kroatische Netzwerke bieten in Küstennähe eine gute Abdeckung, aber das Signal wird in offenen Gewässern schwächer.

Ja, Yachten können USB- und AC-Steckdosen haben, aber überprüfen Sie dies vor der Buchung. Die Energie kann begrenzt sein, wenn nicht angedockt oder wenn die Yacht keinen Generator hat.

  • Mai–Juni & September–Oktober – Weniger Menschenmengen, mildes Wetter.
  • Juli–August – Hochsaison, warmes Wasser, lebhaftes Nachtleben.

  • Bora – Starker Nordwind, plötzliche Böen.
  • Jugo – Südwind, bringt Regen und Wellen.
  • Maestral – Idealer Sommerwind, stetig und vorhersehbar.

Skipper überwachen die Wettervorhersagen und passen die Routen bei Bedarf an. Sichere Häfen sind entlang der Küste verfügbar.

Ja! Beliebte historische Stätten in der Nähe von Split sind:

  • Diokletianpalast – Ein UNESCO-gelisteter römischer Palast in Split.
  • Festung von Hvar – Atemberaubende Panoramablicke über Hvar.
  • Vis & Blaue Grotte – WWII-Tunnel und die berühmte Blaue Grotte.

Ja! Einige Erlebnisse, die Sie unbedingt probieren sollten, sind:

  • Weinverkostung auf Hvar im Tomić Weingut
  • Frische Meeresfrüchte in Komiža (Insel Vis)
  • Traditionelle Peka (langsam gegartes Gericht) in familiengeführten Konobas.

  • Ultra Europe Festival (Juli, Split) – Ein Top-Elektronikmusikfestival.
  • Hvar Sommerfestival (Juni–September) – Open-Air-Konzerte und Aufführungen.
  • Korčula Schwerttanz (Juli–August) – Eine historische ritterliche Aufführung.

  • Schnorcheln & Tauchen – Klare Gewässer, Schiffswracks und Riffe.
  • Stand-Up-Paddeln & Kajakfahren – Ruhige Buchten und versteckte Höhlen.
  • Jetski & Wakeboarden – An ausgewählten Marinas verfügbar.

Ja! Top-Locations sind:

  • Blaue Lagune (Drvenik-Inseln) – Flaches, kristallklares Wasser.
  • Insel Vis – Wracktauchen am “Teti” Schiffswrack.
  • Pakleni-Inseln – Schnorchelplätze mit reichem Meeresleben.

Ja, viele Charterunternehmen bieten Jetskis, Seabobs und E-Foils zur Miete an. Die Verfügbarkeit hängt von der Yacht und dem Standort ab.

Ja, Sie können eine Yacht mit Skipper, Hostess, Koch und Deckcrew für ein luxuriöses Erlebnis buchen.

  • Eine Hostess bereitet einfache Mahlzeiten zu, reinigt und unterstützt die Gäste.
  • Ein Koch bietet Gourmet-Mahlzeiten und ist auf gehobene Küche spezialisiert.

Ja! Diätetische Einschränkungen, Essensvorlieben und spezielle Wünsche können im Voraus arrangiert werden.

Ja, ein gültiger Reisepass ist für alle internationalen Besucher erforderlich. EU-Besucher können mit gültigem Ausweis kommen.

Ja, VIP-Dienste umfassen Flughafentransfers, private Autotransfers und Schnellboot-Taxis.

Ja, aber Sie müssen den Zoll in ausgewiesenen Häfen abfertigen, bevor Sie internationale Grenzen überschreiten. Beliebte Routen:

  • Split → Dubrovnik → Montenegro (nur längere Charter).
  • Split → Kornati → Venedig (nur längere Charter).

Absolut! Luxus-Motoryachten, Segelyachten und Katamarane mit vollständiger Crew und Fünf-Sterne-Service sind verfügbar.

  • Wählen Sie einen Katamaran für mehr Stabilität.
  • Verwenden Sie Bewegungskrankheitsbänder oder Medikamente.
  • Bleiben Sie hydriert und vermeiden Sie schwere Mahlzeiten vor dem Segeln.

  • Frühzeitig planen, um die beste Yacht und Reiseroute zu erhalten.
  • Leicht packen – Yachten haben begrenzten Stauraum.
  • Vertrauen Sie der Crew – Sie kennen die besten Routen, Orte und Erlebnisse!